Geschichte der Erwachsenenbildung
Eine Einführung
Das Buch führt in die Geschichte der Erwachsenenbildung ein. Dabei geht der Autor geht nicht rein chronologisch vor, sondern diskutiert im historischen Zusammenhang die verschiedene Aspekte der Erwachsenenbildung wie "Erwachsenenbildung als Institution", "Erwachsenenbildung als Wissenschaft", "Erwachsenenbildung als Beruf" und neu in der 3. Auflage "Lernorte in der Erwachsenenbildung". Originaldokumente am Ende jedes Kapitels geben einen Einblick in die Quellen und vergegenwärtigen die Bedeutung der Erwachsenenbildung zwischen gestern und heute.
Der Band steht kostenfrei zum Download unter wbv-open-access.de zur Verfügung.
Der Band steht kostenfrei zum Download unter wbv-open-access.de zur Verfügung.
Stimmen zum Buch
weitere Infos
Seitter, W.: Geschichte der Erwachsenenbildung. Eine Einführung. Bielefeld 2007. DOI: 10.3278/14/1100w
Schlagworte
- Akademisierung
- Aufklärung
- Bildung
- Bildungsplan
- Bildungsplanung
- Bildungsreform
- Bildungsweg
- Bildungswesen
- Erwachsenenbildner
- Erwachsenenbildung
- Geschichte
- Geschichte der Erwachsenenbildung
- Geschichte der Volksbildung
- Heimvolkshochschule
- Hochschule
- Integration
- Lernarrangement
- Lernen
- Lernorte
- Open Access
- Partizipation
- Professionalisierung
- Reisen
- Unterricht
- Volksbildung
- Volkshochschule
- Weiterbildung