Planungskulturen in der Weiterbildung
Angebotsplanungen zwischen wirtschaftlichen Erfordernissen und pädagogischem Anspruch
Weiterbildungseinrichtungen haben das Problem, ihr Angebot zwischen pädagogischem Anspruch und wirtschaftlichem Druck positionieren zu müssen. Diese qualitativ-empirische Untersuchung zeigt, welche Faktoren diese Entscheidung leiten und an welchen Wertmaßstäben sie sich orientiert. Dabei unterscheidet die Autorin drei "Planungskulturen" nach ihrem Maß an Dominanz des Wirtschaftlichen bzw. des Pädagogischen. Der Autorin gelingt es, auch eher verdeckte Motive des Planungshandelns an die Oberfläche zu heben. Damit schafft sie geeignete Reflexionsflächen, nicht zuletzt auch für die Weiterbildungspraxis.
Der Band steht kostenfrei zum Download unter wbv-open-access.de zur Verfügung.
Der Band steht kostenfrei zum Download unter wbv-open-access.de zur Verfügung.
Stimmen zum Buch
weitere Infos
Dollhausen, K.: Planungskulturen in der Weiterbildung. Angebotsplanungen zwischen wirtschaftlichen Erfordernissen und pädagogischem Anspruch. Bielefeld 2008. DOI: 10.3278/14/1102w