Bestandsanalysen, Schülerbefragungen und Evaluationen - Berufsorientierung regional managen
Der Übergang vom Bildungs- zum Beschäftigungssystem ist in den letzten Jahren Gegenstand zahlreicher Initiativen. Sie sind darauf ausgerichtet,
Maßnahmen und Angebote zu strukturieren, zu erweitern, zu optimieren und schließlich zu evaluieren. Außerdem sollen sie die beteiligten Personen mit Blick auf die besonderen und stetig wachsenden Anforderungen im Bereich dieser Bildungspassage professionalisieren. So sind u. a. in Deutschland in vielen Regionen kommunale Strukturen für das Übergangsmanagement Schule - Beruf geschaffen worden.
Maßnahmen und Angebote zu strukturieren, zu erweitern, zu optimieren und schließlich zu evaluieren. Außerdem sollen sie die beteiligten Personen mit Blick auf die besonderen und stetig wachsenden Anforderungen im Bereich dieser Bildungspassage professionalisieren. So sind u. a. in Deutschland in vielen Regionen kommunale Strukturen für das Übergangsmanagement Schule - Beruf geschaffen worden.