Weiterbildungsstatistik im Verbund 2016 - Kompakt
Ergebnisse 2016 kompakt
Methodische Anmerkungen
Wichtige Anmerkungen zu Absolutwerten in Tabellen und Abbildungen
Anmerkungen zu den Abbildungen und Tabellen
Das Hochrechnungsverfahren
Anhang Abbildungen und Tabellen
Abbildungen
Tabellen
weitere Infos
Die Weiterbildung in Deutschland wächst: Im Jahr 2016 wurden insgesamt 1,1 Millionen Weiterbildungsveranstaltungen mit einem Finanzvolumen von 1,7 Milliarden Euro durchgeführt, rund 18 Millionen Menschen nahmen daran teil. Das belegen Zahlen zur öffentlich geförderten Weiterbildung in Deutschland, die der Bericht 'Weiterbildungsstatistik im Verbund 2016 - Kompakt' vorlegt. Über 80% der Weiterbildungseinrichtungen wurden in der Datensammlung ausgewertet.
Die jährliche Erhebung des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung erfasst die öffentlich finanzierten Weiterbildungsangebote in Deutschland. Grundlage sind Daten des Bundesarbeitskreises Arbeit und Leben (BAK AL), der Deutschen Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE), der Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung (KEB) sowie des Deutsche Volkshochschul-Verbands e.V. (DVV). Die Statistiken informieren über Personal und Finanzen, über das Veranstaltungsspektrum sowie über Teilnehmenden-Strukturen. Der Bericht wird digital publiziert und steht u.a. bei wbv-open-access.de kostenlos zur Verfügung.