Konstruktive Annäherungen an EQF und DQR
Das Modell »Grund- und Fortbildungszertifikat für Lehrende in der Weiterbildung«
Im Mai 2007 hat eine vom DIE veranstaltete internationale Konferenz Entwicklungs- und Forschungsdesiderata erörtert, die zur Verbesserung der Professionalität des Weiterbildungspersonals beitragen sollen. Zugleich sind Wissenschaftler gebeten worden, einen Überblick über die Professionalisierungs- und Professionalitätsdebatten in den einzelnen Ländern zu geben. Schon damals wurde der Europäische Qualifikationsrahmen zu einem zentralen Bezugspunkt. Aus der Abschlusspublikation zu der Konferenz, die unter dem Titel »Qualifying Adult Learning Professionals in Europe« Anfang 2008 erschienen ist, dokumentieren wir den Beitrag Bechtel 2008 in gekürzter Fassung und deutscher Übersetzung. Er gibt Aufschluss darüber, wie Querverbindungen zwischen den Anforderungen eines Qualifikationsrahmens und der Situation des Personals in der Erwachsenenbildung in europäischen Ländern gezogen werden. Übersetzung und Kürzung: Christina Müller (DIE)
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
"Validpack" - Neues Instrument validiert Kompetenzen von Erwachsenenbildnern
Interessierte Institutionen zum Einsatz in Deutschland gesucht
Open Access
Open Access
Konstruktive Annäherungen an EQF und DQR
Das Modell »Grund- und Fortbildungszertifikat für Lehrende in der Weiterbildung«
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Nationaler und sektoraler Qualifikationsrahmen im Gespräch
Theo W. Länge: DQR wenig anschlussfähig für die politische Bildung
Open Access
Von "Berufsprinzip" bis "Zertifizierungshoheit"
Spannungsfelder auf dem Weg zum Deutschen Qualifizierungsrahmen (DQR)
Open Access
Open Access
Open Access