Reichweite der Alphabetisierungskurse
Ergebnisse einer repräsentativen Befragung an Volkshochschulen
Wenn eine Erwachsene sagt, dass sie »kaum Schreibkenntnisse« hat - wie erfahren wir, wie gut sie schreibt und liest? Wie erfahren wir, ob und wie sich ihre Fähigkeiten im Laufe eines Alphabetisierungsprozesses ändern? Noch fehlt es an einer Ausdifferenzierung von Alphabetisierungsniveaus unterhalb der niedrigsten Lesekompetenzstufe, wie sie z.B. der International Adult Literacy Survey (IALS) der OECD und Statistics Canada verwenden. Nach einer Sichtung internationaler Theorieansätze sind die Autorinnen bei förderdiagnostischen Ansätzen fündig geworden. Hier verwendet man hinreichend differenzierte Alphabetisierungsstufen. In Anlehnung daran entwickelten die Autorinnen des Projekts »Literalitätsentwicklung von Arbeitskräften (lea.)« Alphabetisierungsniveaus ?1 bis ?5, die sie hier zur Diskussion stellen.
Beiträge
Open Access
Open Access
Reichweite der Alphabetisierungskurse
Ergebnisse einer repräsentativen Befragung an Volkshochschulen
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Alphabetisierung und Grundbildung auf der Europäischen Agenda
Im Gespräch mit Marijke Dashorst und Tapio Säävälä , Experten der EU-Kommission
Open Access
Open Access