Die erneuerte europäische Agenda für die Erwachsenenbildung
Auf dem Weg zu "Erasmus for all"
Der Europäische Rat hat 2011 die Entschließung über eine erneuerte europäische Agenda für die Erwachsenenbildung verabschiedet. Damit setzt sich eine Reihe von Mitteilungen zur Rolle der Erwachsenenbildung in der Europäischen Union der letzten zwölf Jahre fort, die mit dem Memorandum für Lebenslanges Lernen (2000) über die Mitteilung zur Erwachsenenbildung von 2006 ("Man lernt nie aus") zum Aktionsplan für Erwachsenenbildung "Zum Lernen ist es nie zu spät" aus dem Jahr 2007 führte. Der Beitrag zeigt, welche Neuerungen die Agenda bereithält.
Beiträge
Franz Pöggelers "Neue Häuser der Erwachsenenbildung"
Ein Literatur-Fundstück aus der Frühzeit der Debatten
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
"Wir brauchen eine pädagogische Bauleitung"
Im Gespräch mit Richard Stang über das Verhältnis von Architektur und Erwachsenenbildung
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access