Eine Bilanz der Grundtvig-Lernpartnerschaften
Steigende Antragszahlen - Zukunft unklar
Die Aktion »Lernpartnerschaften« aus dem GRUNDTVIG-Programm der Europäischen Union gibt es seit gut 12 Jahren. Was wurde bislang erreicht? Welche positiven Auswirkungen ergaben sich für Bildungseinrichtungen, wenn sie im Rahmen der »Lernpartnerschaften« eine europäische Zusammenarbeit eingingen? Um eine Antwort zu finden, stellt der Beitrag die Aufgaben und Ziele der Aktion, die bisherige Entwicklung in Zahlen sowie die wichtigsten Good-Practice-Beispiele vor. Dabei werden nicht nur die Erfolge, sondern auch mögliche Schattenseiten einer europäischen Zusammenarbeit im Rahmen der Lernpartnerschaften angesprochen. Abschließend widmet sich der Autor der bislang offenen Frage nach der Zukunft der Aktion.
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
"Eine Wirklichkeit, in der es wild und bunt zugeht"
Im kollaborativen Interview mit Claudia Bremer und Frank Thissen über das Web 2.0
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access