Lernen sichtbar machen
Hatties Metastudie und ihre Bedeutung für Dozenten in der Erwachsenenbildung
Der Beitrag würdigt Hatties Metastudie »Lernen sichtbar machen« aus praktischer Perspektive, insbesondere aus Sicht der Fortbildung von Kursleitenden in der Erwachsenenbildung. Anschlussfähig erscheinen dem Autor v.a. Hatties Ergebnisse zur Lernwirksamkeit der Lehrperson. »Exzellente Lehrende« seien sich ihres Lehrhandelns bewusst und richteten ihr Lehrhandeln nach der Logik des Lernens aus. An zwei Beispielen wird erläutert, welche Maßnahmen eine hohe Effektstärke auf Lernen haben und wie sie praktisch in der Erwachsenenbildung umgesetzt werden können: die »Klarheit der Lehrperson« sowie die »Formative Evaluation des Unterrichts«.
Beiträge
Open Access
Open Access
"Bildungsphasen nicht in Konkurrenz, sondern komplementär zueinander betrachten"
Im Gespräch mit Josef Schrader und Bernd Käpplinger über James Heckmann
Open Access
Herausforderungen für Gesellschaft und Bildungssystem
Zur Relevanz der PIAAC-Studie für Erwachsenenbildung und Bildungsforschung
Open Access
Open Access
Howard Gardner und John Hattie - Impulsgeber für die Erwachsenenbildung
Eine redaktionelle Vorrede zu den folgenden vier Beiträgen
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Ein didaktischer Wandel mit Hattie?
Zum erwachsenenpädagogischen Umgang mit John Hatties Studie »Lernen sichtbar machen«
Open Access
Herausforderungen für die Bildungsforschung
Internationale Impulse im Kontext zeitgenössischer Steuerungspraxis im Bildungsbereich
Open Access