Gesundheitslernen in betrieblichen Maßnahmen der Prävention
ReSuDi - Ein Beispiel aus der Praxis
ReSuDi ist ein innovatives, betriebliches Präventionskonzept für un- und angelernte Beschäftigte, die in Deutschland zunehmend Migrant/inn/en sind. Der Zugang zu dieser schwierig zu erreichenden Zielgruppe erfolgt in ReSuDi über Multiplikatoren, die im alltäglichen Arbeitsumfeld auf die Beschäftigten einwirken und so Lernprozesse initiieren und eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen erwirken können. ReSuDi ist ein organisationsumfassendes Programm, d.h. alle Hierarchieebenen sind einbezogen und es werden personen- und bedingungsbezogene Interventionsziele verfolgt, wodurch der Transfer und die Nachhaltigkeit der Effekte gestärkt werden. ReSuDi ist in verschiedenen Betrieben erfolgreich evaluiert worden.
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Chancengleichheit der Geschlechter?
Der Zusammenhang von Geschlecht, Elternschaft und Weiterbildungsteilnahme
Open Access
Open Access
Biografie und Leib zusammendenken
Theoretische Eckpunkte für eine moderne und ganzheitliche Gesundheitsbildung
Open Access
Gesundheitskompetenz
Modellbildung und empirische Modellprüfung einer Schlüsselqualifikation für gesundes Leben
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access