Globale Solidarität durch Bildung?
Klimaschutz in der Einen Welt
Extreme Wetterereignisse wie Überflutungen und Stürme nehmen an Stärke zu, während andernorts ganz leise der Regen ausbleibt. Ohne Vorräte, Ersparnisse oder Versicherungen bedeuten einzelne Ernteschäden für die Armen im Süden bereits Hunger und Not. Genug Anreiz, umzukehren und unseren Lebensstil umweltgerecht zu gestalten! Doch angesichts dieser Szenarien und Herausforderungen bleibt oft nur Resignation. Wie kann man diese Herausforderungen vermitteln und zum Handeln anregen?
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Der globale Klimawandel als gefährliches Großexperiment
Ein Überblick zum Stand der Erkenntnisse und zur Größe der Herausforderung
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Zeichen setzen für den Klimaschutz
Ein Projekt der Katholischen Erwachsenenbildung Regensburg Stadt und Land
Open Access
Erkennen und Handeln
Das gesamtökologische Konzept der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access