Besser sprechen mit Angehörigen. Interaktive Lernvideos zur Entwicklung von Kommunikationskompetenzen in Gesundheitsberufen
die hochschullehre 12/2023
Digitale Lernprogramme bieten vielfältige Chancen, traditionelle Angebote im Gesundheitskontext zu erweitern. Dies gilt besonders für die Kommunikation mit Angehörigen, die in Gesundheitsberufen zunehmend relevant wird, bislang aber in der Aus- und Weiterbildung kaum systematisch geschult wird. Dabei bieten digitale Lernprogramme die Möglichkeit, Gesprächssituationen zu simulieren und dadurch Kommunikationskompetenzen zu trainieren. Aus didaktischer Sicht stellt sich die Frage, wie digitale Lernprogramme gestaltet sein müssen, um die Aneignung und Weiterentwicklung von Kompetenzen in der Mehrpersonenkommunikation für Gesundheitsberufe zu unterstützen. Vor dem Hintergrund dieser Frage und den wissenschaftlichen Grundlagen des digitalen Lernens im professionellen Gesundheitsbereich und im Kontext der Angehörigenkommunikation wird hier die Entwicklung eines auf Narration und Interaktivität basierenden Lernprogramms dargestellt, das animierte Lernvideos mit spezifischen Situationen der Angehörigenkommunikation umfasst.
weitere Infos
Reifegerste, D., Wagner, A., Bittner, A. & Uerpmann, A. (2023): Besser sprechen mit Angehörigen. Interaktive Lernvideos zur Entwicklung von Kommunikationskompetenzen in Gesundheitsberufen. die hochschullehre, Jahrgang 9/2023. DOI: 10.3278/HSL2312W