Die Produktklinik - eine Methode zur nachfrageorientierten Planung
von Angeboten wissenschaftlicher Weiterbildung
Wissenschaftliche Weiterbildung steht vor der Herausforderung, auf heterogene Zielgruppen reagieren und sich im konkurrierenden Weiterbildungsmarkt positionieren zu müssen. Um nachfrageorientiert Weiterbildungsprogramme planen zu können, benötigt sie Wissen über den Bildungsbedarf ihrer Adressaten. Produktkliniken als eine innovative Methode der Marktabklärung bieten die Möglichkeit, Adressaten in die Programmgestaltung mit einzubeziehen, ihren Bildungsbedarf zu erheben und Positionierungschancen von Neuentwicklungen im Kontext des eigenen Images zu analysieren. Produktkliniken können damit zur Profilbildung der wissenschaftlichen Weiterbildung beitragen.
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Die Produktklinik - eine Methode zur nachfrageorientierten Planung
von Angeboten wissenschaftlicher Weiterbildung
Open Access
Ist Hochschulweiterbildung internationalisierbar?
Erfolgsfaktoren und Hindernisse für den Export von Weiterbildungsprogrammen
Open Access
Berufliche Weiterbildung Erwerbstätiger
zur Erklärungskraft tätigkeitsbezogener Merkmale für das Weiterbildungsverhalten
Open Access
Open Access