Interorganisationale Kooperation im Feld beruflicher Nachqualifizierung als Resultat
struktureller Kopplung von Organisationen
Interorganisationale Kooperationen werden als Möglichkeit verstanden, auf Bedarfslagen geringqualifizierter Erwachsener mit der Konzeption passgenauer Angebote reagieren zu können. Denn zur Konzeption und Umsetzung von Nachqualifizierungsangeboten bedarf es nicht nur Organisationen im Funktionssystem Bildung, sondern eines systemübergreifenden Leistungsaustausches mit weiteren Partnern. Um den Begriff der strukturellen Kopplung für eine theoretische Verortung funktionssystemübergreifender Kooperationen nutzbar machen zu können, wird zunächst der systemtheoretische Ansatz skizziert, um dann an einem exemplarischen Interviewausschnitt eine Kooperationsbeziehung mit Organisationsvertretern des Bildungs- und Wirtschaftssystems auszuleuchten und das Problemlösungspotential interorganisationaler Kooperationen daran zu veranschaulichen.
Aus dem Inhalt (u.a.):
Stefanie Hertel: Interorganisationale Kooperation im Feld beruflicher Nachqualifizierung als Resultat struktureller Kopplung von Organisationen
Kathrin Wetzel, Bernd Dobmann: Erwartungen an Qualität in der Weiterbildung aus Hochschul- und Unternehmensperspektive - eine vergleichende Untersuchung
Sabine Mohr, Klaus Troltsch, Christian Gerhards: Der Kampf um Köpfe. Verbessern Betriebe durch Weiterbildung ihre Attraktivität als Arbeitgeber?
Jens Friebe, Johanna Gebrande: Kompetenzen im höheren Lebensalter - die nationale PIAAC-Erweiterungsstudie "CiLL"
Dieter Dohmen: Finanzierung beruflicher Weiterbildung in Deutschland
Stefanie Hertel: Interorganisationale Kooperation im Feld beruflicher Nachqualifizierung als Resultat struktureller Kopplung von Organisationen
Kathrin Wetzel, Bernd Dobmann: Erwartungen an Qualität in der Weiterbildung aus Hochschul- und Unternehmensperspektive - eine vergleichende Untersuchung
Sabine Mohr, Klaus Troltsch, Christian Gerhards: Der Kampf um Köpfe. Verbessern Betriebe durch Weiterbildung ihre Attraktivität als Arbeitgeber?
Jens Friebe, Johanna Gebrande: Kompetenzen im höheren Lebensalter - die nationale PIAAC-Erweiterungsstudie "CiLL"
Dieter Dohmen: Finanzierung beruflicher Weiterbildung in Deutschland
Beiträge
Erwartungen an Qualität in der Weiterbildung aus Hochschul- und Unternehmensperspektive -
eine vergleichende Untersuchung
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Interorganisationale Kooperation im Feld beruflicher Nachqualifizierung als Resultat
struktureller Kopplung von Organisationen
Open Access