Der Kampf um Köpfe. Verbessern Betriebe durch Weiterbildung ihre Attraktivität als Arbeitgeber?
Ausgehend von Überlegungen der Signaling-Theorie und des Reputationsansatzes untersucht der Beitrag anhand der Daten einer Betriebsbefragung in Deutschland aus dem Jahr 2011, ob ein Zusammenhang zwischen dem betrieblichen Weiterbildungsengagement und dem Erfolg von Betrieben, qualifizierte Fachkräfte zu rekrutieren, nachgewiesen werden kann. Die Ergebnisse einer multivariaten Analyse zeigen, dass weiterbildungsaktive Betriebe einen höheren Rekrutierungserfolg als Betriebe ohne Weiterbildungsengagement haben. Damit bestätigt sich, dass Maßnahmen der betrieblichen Weiterbildung nicht nur ein Instrument der internen Personalentwicklung darstellen, sondern in besonderem Maße auch bei der externen Personalgewinnung eine Wirkung entfalten.
Aus dem Inhalt (u.a.):
Stefanie Hertel: Interorganisationale Kooperation im Feld beruflicher Nachqualifizierung als Resultat struktureller Kopplung von Organisationen
Kathrin Wetzel, Bernd Dobmann: Erwartungen an Qualität in der Weiterbildung aus Hochschul- und Unternehmensperspektive - eine vergleichende Untersuchung
Sabine Mohr, Klaus Troltsch, Christian Gerhards: Der Kampf um Köpfe. Verbessern Betriebe durch Weiterbildung ihre Attraktivität als Arbeitgeber?
Jens Friebe, Johanna Gebrande: Kompetenzen im höheren Lebensalter - die nationale PIAAC-Erweiterungsstudie "CiLL"
Dieter Dohmen: Finanzierung beruflicher Weiterbildung in Deutschland
Stefanie Hertel: Interorganisationale Kooperation im Feld beruflicher Nachqualifizierung als Resultat struktureller Kopplung von Organisationen
Kathrin Wetzel, Bernd Dobmann: Erwartungen an Qualität in der Weiterbildung aus Hochschul- und Unternehmensperspektive - eine vergleichende Untersuchung
Sabine Mohr, Klaus Troltsch, Christian Gerhards: Der Kampf um Köpfe. Verbessern Betriebe durch Weiterbildung ihre Attraktivität als Arbeitgeber?
Jens Friebe, Johanna Gebrande: Kompetenzen im höheren Lebensalter - die nationale PIAAC-Erweiterungsstudie "CiLL"
Dieter Dohmen: Finanzierung beruflicher Weiterbildung in Deutschland
Beiträge
Erwartungen an Qualität in der Weiterbildung aus Hochschul- und Unternehmensperspektive -
eine vergleichende Untersuchung
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Interorganisationale Kooperation im Feld beruflicher Nachqualifizierung als Resultat
struktureller Kopplung von Organisationen
Open Access