Der Pädagogische Takt. Vom Wissen und Können zum Tun
Das auf Herbart zurückgehende Konzept des pädagogischen Takts wird aufgegriffen, um den Zusammenhang von Wissen-Können-Tun zu untersuchen. Zentrale Probleme des Theorie-Praxis-Transfers werden herausgearbeitet. Dabei wird insbesondere das Modell des Cognitive-Affective Processing System hervorgehoben, um Probleme des Theorie-Praxis-Transfers fassen und eine Theorie des Pädagogischen Takts formulieren zu können.
Beiträge
Open Access
Wirkungsvolle Lehr-Lern-Arrangements für den Weg vom Wissen zum Handeln
Wie man in der Lehrerbildung professionelle Kompetenzen anbahnen kann
Open Access
Verknüpfung von Wissen und Können in Unterrichtsnachbesprechungen
Forschungsbasierte Tools für die Lernbegleitung in Praxisphasen
15,00 €
Open Access
Rezension: Funktionen und Leistungen der Allgemeinen Pädagogik in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
4,00 €
Open Access
weitere Infos
Patry, Jean-Luc (2023). Der Pädagogische Takt. Vom Wissen und Können zum Tun. SEMINAR, 29(3), 22-37. Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/SEM2303W003