Innere Arbeitsmodelle an der Schnittstelle von Wissen und Können. Aus dem laufenden Forschungsprojekt TheoPrax und darüber hinaus
Der Beitrag gibt einen Überblick zum laufenden Forschungsprojekt TheoPrax, das Vorstellungen zur Rolle von Theorie für die berufliche Praxis und deren Verbalisierung untersucht, also auf metakognitiver Ebene das Problem des Theorie-Praxis-Transfers bzw. der Professionalisierung angeht. Hintergrund bilden Sterns Konzept zur Entwicklung des Selbst sowie Zwiebels Überlegungen zum inneren Arbeitsmodell von Professionellen. Lehrkräfte, so deutet sich an, scheinen nur wenig bewusste Vorstellungen davon zu haben, wie (theoretisches) Wissen sich in der Praxis niederschlagen kann.
Beiträge
Open Access
Wirkungsvolle Lehr-Lern-Arrangements für den Weg vom Wissen zum Handeln
Wie man in der Lehrerbildung professionelle Kompetenzen anbahnen kann
Open Access
Verknüpfung von Wissen und Können in Unterrichtsnachbesprechungen
Forschungsbasierte Tools für die Lernbegleitung in Praxisphasen
15,00 €
Open Access
Rezension: Funktionen und Leistungen der Allgemeinen Pädagogik in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
4,00 €
Open Access
weitere Infos
Strobl, Bernadette; Datler, Wilfried (2023). Innere Arbeitsmodelle an der Schnittstelle von Wissen und Können. Aus dem laufenden Forschungsprojekt TheoPrax und darüber hinaus. SEMINAR, 29(3), 38-49. Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/SEM2303W004